Das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Lamarr-Instituts widmen sich der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens (ML) und der Künstlichen Intelligenz (KI).
Wir gestalten die Zukunft der europäischen KI: Durch die Kombination von Spitzenforschung und praktischer Erfahrung in der Anwendung in Unternehmen entwickeln wir leistungsstarke, vertrauenswürdige und nachhaltige KI-Lösungen.
© Lamarr-Institut
Nachrichten
International führende KI-Forschung
International renommierte Forscherinnen und Forscher arbeiten mit den besten jungen KI-Talenten zusammen und erforschen, wie Algorithmen, Modelle und Anwendungen des Maschinellen Lernens gestaltet sein müssen, um leistungsfähigere und dennoch zuverlässige und vertrauenswürdige Ergebnisse zu liefern. Wir betreiben unsere Forschung und Entwicklung so, dass Software und Hardware nachhaltig und ressourcenschonend arbeiten.
Unsere Forschungsaktivitäten basieren auf dem zentralen Paradigma ‚Triangular AI‘ (AI3) – einer neuen und leistungsstarken Generation Künstlicher Intelligenz, die nicht nur auf der Grundlage von Daten trainiert wird, sondern auch zusätzliches Wissen und kontextbezogene Informationen nutzt.

© artegorov3@gmail –
stock.adobe.com
Die Forschung des Lamarr-Instituts konzentriert sich auf die folgenden Kernbereiche
Forschung für die Anwendung
Die interdisziplinäre Forschung trägt zu einem besseren Verständnis unserer Welt bei und befasst sich mit den dringenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit. So untersuchen die Lamarr-Expertinnen und -experten beispielsweise, wie neueste KI-Forschungsergebnisse dringend benötigte Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit geben können – sei es in der Medizin, im Umwelt- und Klimaschutz oder in der industriellen Produktion. Unsere interdisziplinäre Forschung findet in den folgenden Schwerpunktbereichen statt:

© Schaper –
TU Dortmund

© Anke Liepertz-Peter –
Fraunhofer IAIS
Neuere Veröffentlichungen
Neural Dynamic Focused Topic Model
SoK: Harnessing Prior Knowledge for Explainable Machine Learning: An Overview
Robustness in Fatigue Strength Estimation

© Parilov –
stock.adobe.com
Technologietransfer –
Vorteile für Wirtschaft und Industrie
Unternehmen profitieren vom direkten Transfer der Lamarr-Forschungsergebnisse in die Anwendung – vom Zugang zu innovativen ML-Technologien über die Etablierung von Absicherungsprozessen für KI-Systeme bis hin zur Zusammenarbeit mit Lamarr-Forschenden. Zertifizierungsmaßnahmen stellen sicher, dass KI-Systeme verantwortungsvoll eingesetzt werden und den Menschen in verschiedenen Anwendungsbereichen angemessen unterstützen.
Neueste Blogbeiträge
Förderung junger Talente &
Ausbildung von KI-Fachkräften
Bildung und Ausbildung sind wichtige Säulen der Arbeit von Lamarr und umfassen Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler, Studierende, junge Forschende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Engagement für soziale Verantwortung und Werte
Ethische Standards, Chancengleichheit, Vielfalt und Integration sind wichtige Leitprinzipien bei allen Aktivitäten von Lamarr. Die Benennung des Instituts nach der Erfinderin Hedy Lamarr unterstreicht unser Engagement für die Förderung von Frauen, insbesondere in der Informatik und anderen wissenschaftlichen und technischen Bereichen.

© Fraunhofer IAIS