Internationales

Graphic representation of the Jülich supercomputer JUPITER
13. März 2025

Supercomputer der Exascale-Klasse bringt neue KI-Rechenpower nach Europa

Mit der JUPITER AI Factory entsteht in Jülich ein zentraler Pfeiler der europäischen KI-Infrastruktur. Als erster Supercomputer der Exascale-Ära in Europa wird JUPITER die Marke von einer...

Copia de LAMARR News Beitragsbild 1000x6676 1 - Lamarr Institute for Machine Learning (ML) and Artificial Intelligence (AI)
07. Februar 2025

Stärkung der europäischen technologischen Souveränität

Am 24. Januar 2025 nahm Prof. Dr. Stefan Wrobel, Co-Direktor des Lamarr-Instituts, an einem „französisch-deutschen AI Industry Executives’ Dialogue“ teil. Die Veranstaltung, die in der...

Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Infrastructure, AI and Europe’s Road to Digital Sovereignty“ an der Academy of International Affairs NRW. Zu sehen sind sechs Personen, darunter Prof. Dr. Christian Bauckhage (rechts), vor einer Leinwand mit dem Titel der Veranstaltung und einem Banner mit der Aufschrift „CASSIS“.
17. Januar 2025

Prof. Dr. Christian Bauckhage bei der Akademie für Internationale Angelegenheiten NRW

Prof. Dr. Christian Bauckhage, Direktor des Lamarr-Instituts und Professor an der Universität Bonn, nahm kürzlich an der Podiumsdiskussion „Infrastruktur, KI und Europas Weg zur digitalen...

A vibrant mosaic artwork composed of thousands of small tiles, each depicting elements of collective intelligence, including diverse human faces, open books, mathematical equations, neural network diagrams, glowing data nodes, and algorithms. The individual tiles combine to form a larger image of a human silhouette seamlessly merging with a glowing neural network, symbolizing the integration of human and artificial intelligence. The mosaic has a modern, high-tech aesthetic with dynamic lighting and a futuristic feel, emphasizing the interconnectedness of the elements.
06. Januar 2025

Das Forbes-Magazin berichtet über die Lamarr-Forschung zu LLMs und kollektiver Intelligenz

Die Forschung des Lamarr-Instituts hat internationale Anerkennung erfahren: Eine Publikation, an der unter anderem Prof. Dr. Lucie Flek, Chair Natural Language Processing, beteiligt war, wurde...

Prof. Behnke standing infront of a white wall
10. Dezember 2024

Stärkung der Forschung zu Embodied AI und Lamarr’s Vision der AI³

Das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz freut sich bekannt zu geben, dass Prof. Dr. Sven Behnke, Leiter des Forschungsbereichs Embodied AI, zum Fellow des European...

Verkündung des Physik-Nobelpreises 2024 an John J. Hopfield und Geoffrey E. Hinton durch die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften. Auf einem Bildschirm sind die Porträts und Informationen der Preisträger zu sehen, während Vertreter des Nobelkomitees an einem Tisch sitzen und die Entscheidung verkünden.
10. Oktober 2024

Nobelpreis für Physik 2024 hebt bahnbrechende KI-Astrophysik-Kooperation hervor

Zum ersten Mal wird der Nobelpreis für Physik an Forscher aus dem Bereich der Informatik verliehen. Ausgezeichnet werden John Hopfield und Geoffrey Hinton für ihre bahnbrechenden Beiträge zum...

LAMARR News DiWoDo - Lamarr Institute for Machine Learning (ML) and Artificial Intelligence (AI)
27. September 2023

DiWoDo 2023: Regionales und Internationales Interesse an der KI-Forschung des Lamarr-Instituts

Im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund (DiWoDo) beteiligte sich das Lamarr-Institut an gleich drei Programmpunkten. Neben einer eigenen Veranstaltung zur Nachhaltigkeit im Zeitalter Künstlicher...

Lamarr Quantum Hackathon Team Germany - Lamarr Institute for Machine Learning (ML) and Artificial Intelligence (AI)
07. Juli 2023

Lamarr-Wissenschaftler gewinnen internationalen Quantum Hackathon

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende entschied die Jury, dass sich die Teams aus Deutschland und Singapur den ersten Platz im internationalen Quantum Hackathon teilen. Angetreten waren zehn...

News Franco German Workshop 6 - Lamarr Institute for Machine Learning (ML) and Artificial Intelligence (AI)
15. Juni 2022

Deutsch-Französischer Workshop über Künstliche Intelligenz

Mit einem gemeinsamen Präsenzworkshop haben das deutsche Netzwerk der nationalen Kompetenzzentren für KI-Forschung und das französische Nationale KI-Forschungsnetzwerk ihre bilaterale...