Wirtschaft

Graphic representation of the Jülich supercomputer JUPITER
13. März 2025

Supercomputer der Exascale-Klasse bringt neue KI-Rechenpower nach Europa

Mit der JUPITER AI Factory entsteht in Jülich ein zentraler Pfeiler der europäischen KI-Infrastruktur. Als erster Supercomputer der Exascale-Ära in Europa wird JUPITER die Marke von einer...

Burkhard Eling, CEO Dachser SE, Alexander Tonn, COO Road Logistics Dachser SE, Stefan Hohm, CDO Dachser SE, Prof. Dr. Alice Kirchheim, Institutsleiterin Fraunhofer IML, Prof. Dr. Stefan Wrobel, Institutsleiter Fraunhofer IAIS
14. Februar 2025

Dachser und Lamarr-Partnerorganisationen erweitern Forschungskooperation

Der weltweit tätige Logistikdienstleister Dachser kooperiert ab sofort mit einer weiteren Partnerorganisation des Lamarr-Instituts. Neben dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML...

Photo. Group Picture at the Wilo building in Dortmund.
03. Februar 2025

Innovative Partnerschaft zwischen dem Lamarr-Institut und Wilo

Das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz und der multinationale Technologiekonzern Wilo mit Sitz in Dortmund haben in einer einzigartigen Kooperation erfolgreich...

close up of a hypothetical fusion reactor containing a tiny sun
16. Dezember 2024

Proxima Fusion startet Projekt zur Fusionsforschung in Kooperation mit Lamarr-Professorin Zorah Lähner

Das Münchner Startup Proxima Fusion, ein Pionier in der Entwicklung von Stellarator-Fusionskraftwerken, hat eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Höhe von 6,5...

tree men standing in a row posing with award and certificate
28. Oktober 2024

Vahid Sadiri Javadi erhält den BDD WissenschaftsAward für Pionierarbeit im Bereich Conversational AI am Lamarr-Institut

Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) hat Vahid Sadiri Javadi vom Lamarr-Institut für seine innovative Arbeit an OpinionConv, einer Conversational-AI-Lösung, die Produktsuche durch...

3d illustration of molecule model. Science background with molecules and atoms
24. Oktober 2024

Forschende am Lamarr-Institut und b-it entwickeln „Chemisches ChatGPT“ zur Beschleunigung der Arzneimittelentwicklung

Forschende des Lamarr-Instituts und des Bonn-Aachen International Center for Information Technology (b-it) der Universität Bonn haben einen bedeutenden Durchbruch erzielt, indem sie ein...

Photo. Portrait of Sebastian Peitz.
01. Oktober 2024

KION-Stiftungsprofessur: Prof. Sebastian Peitz verstärkt das Lamarr-Institut als PI

Das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz begrüßt Prof. Sebastian Peitz als neuen Principal Investigator. Ab dem Wintersemester 2024/2025 wird er an der Fakultät...

Photo of Lamarr directors, Ina Brandes, Sebastian Thrun
04. September 2024

»AI24 – The Lamarr Conference« und »Zukunftskongress Logistik« gestartet

Als erste wissenschaftliche Konferenz Mitteleuropas zu Künstlicher Intelligenz (KI) für die Anwendung ist heute die »AI24 – The Lamarr Conference« in den Dortmunder Westfalenhallen gestartet....

Shape the future of AI
The Lamarr Conference 
September 4 - 5 Messe, Dortmund
24. Juli 2024

Konferenz zu Künstlicher Intelligenz vereint Spitzenforschung und Anwendung

Als erste wissenschaftliche Konferenz Mitteleuropas zu Künstlicher Intelligenz für die Anwendung insbesondere in Industrie und Logistik vernetzt die „AI24 – The Lamarr Conference“...