Forschungsbereiche
Home | News | Exzellent und interdisziplinär: Lamarr-Institut prägt Spitzenforschung in Bonn und Dortmund
Von der nachhaltigen Landwirtschaft über die Teilchenforschung bis hin zur Astrophysik – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Lamarr-Instituts gestalten an der Universität Bonn und an...
Beim diesjährigen Girls’ Day 2025 brachten Forschende des Lamarr-Instituts jungen, interessierten Teilnehmerinnen die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)...
Am 14. März fand der erste Workshop für die diesjährige Gruppe des Mentoringprogramms MinTU statt, organisiert vom Lamarr-Institut. Knapp 40 Schülerinnen hatten die Gelegenheit, in zwei...
Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages lud das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am 7. März 2025 zur Veranstaltung „Technologie von morgen, Probleme von gestern: Was tun...
Das Lamarr-Institut hat in Zusammenarbeit mit dem Ernst Klett Verlag den neuen digitalen Lernkurs „KI verstehen“ wissenschaftlich geprüft. Dieser eKurs, der auf Deutsch verfügbar ist,...
Das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz freut sich, die Veröffentlichung der Empfehlungen der Taskforce „Künstliche Intelligenz im Bildungswesen“...
AI4Schools bringt Künstliche Intelligenz (KI) in die Schule: Das Bildungsprojekt hat sich das Ziel gesetzt, sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften den Umgang mit KI näher zu...
„Informatik hat zu Unrecht ein Nerd-Image“ Zwei Tage lang hatten Oberstufenschüler*innen des Gymnasiums an der Wolfskuhle aus Essen Gelegenheit, sich bei einem Workshop der Initiative...
Jonathan Grunwald, Mitglied des Nordrhein-Westfälischen Landtags, besuchte am 21. Juni 2023 mit seinem Team das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Die kleine...