Forschungsbereiche
Home | News | Neuer Zugang zum Quantencomputing
Prof. Dr. Christian Bauckhage, Co-Direktor des Lamarr-Instituts und Prof. Dr. Rafet Sifa, Principal Investigator am Lamarr-Institut, veröffentlichen mit „Quantum Computing from Hopfield Nets –...
Lamarr-Partner Fraunhofer IAIS und RLP-Bildungsministerium qualifizieren Lehrkräfte für KI im Klassenzimmer – Initiative vermittelt Anwendung, Grundlagenwissen und kritische Reflexion Im...
Antonia Körner erhält den Grace Hopper Preis des Instituts für Informatik an der Universität Bonn für ihre Masterarbeit zur KI-gestützten Rekonstruktion fehlender Zeitreihendaten. Zusätzlich...
Von der nachhaltigen Landwirtschaft über die Teilchenforschung bis hin zur Astrophysik – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Lamarr-Instituts gestalten an der Universität Bonn und an...
Beim diesjährigen Girls’ Day 2025 brachten Forschende des Lamarr-Instituts jungen, interessierten Teilnehmerinnen die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)...
Neue Publikation von Lamarr PI Prof. Jürgen Bajorath analysiert den wissenschaftlichen Nutzen prädiktiver KI-Modelle Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in den Naturwissenschaften...
Am 14. März fand der erste Workshop für die diesjährige Gruppe des Mentoringprogramms MinTU statt, organisiert vom Lamarr-Institut. Knapp 40 Schülerinnen hatten die Gelegenheit, in zwei...
Das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz freut sich, die Veröffentlichung der Empfehlungen der Taskforce „Künstliche Intelligenz im Bildungswesen“...
In einer forschungsgetriebenen Zusammenkunft zwischen den Disziplinen der Informatik und der Physik fand vom 29.11.-1.12.2023 das CS and Physics Meet-up am Lamarr-Standort an der Technischen...