Wirtschaftsprüfer*innen arbeiten meist noch ohne jegliche Unterstützung von Machine-Learning-Algorithmen. ALI ist ein KI-basiertes Recommender-System, das große Teile des Auditing-Prozesses automatisieren kann und bereits von PriceWaterhouseCoopers GmbH genutzt wird.
Fake News werden als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit eingestuft. Aber kann Maschinelles Lernen bei der Erkennung von Fake News unterstützen? Wir zeigen die Grenzen und Potentiale auf.
Künstliche Intelligenz braucht viele Daten. Aber wie viele Daten brauche ich mindestens für ein gutes Modell? Der „Curse of Dimensionality“ und das “Nyquist-Shannon-Theorem” geben Antworten.
Deep Learning nutzt tiefe neuronale Netze, um Bilder zu erkennen, Texte zu verstehen und Entscheidungen genauer zu treffen. Zur Analyse großer Datensätze verwendet das „mehrschichtige Lernen“ mehrere versteckte Ebenen im Netz.
Publish or Perish? Wissenschaft zum Maschinellen Lernen unterliegt einem hohen Publikationsdruck. ML-Forschung kann hier von einer Adaption des Slow Science-Ansatzes profitieren, der mehr Zeit für und Konzentration auf inhaltliche Forschungstätigkeit legt.