
Die globale Plattform „AI for Good“ der Vereinten Nationen hat kürzlich die „Young AI Leader“ Community ins Leben gerufen, um junge Talente zu fördern und ethische sowie verantwortungsvolle KI-Innovation voranzutreiben. In diesem Rahmen wurde der Lamarr-Wissenschaftler Raphael Fischer ist Teil der Initiative und baut einen Community Hub im Großraum Dortmund. Dieser Hub ist einer von über 80 weltweiten Community Hubs und freut sich auf motivierte Mitglieder aus der Region und NRW. Alle zwischen 18 und 30 Jahren, die Interesse daran haben, Gutes mit Künstlicher Intelligenz zu bewirken, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben – unabhängig von ihrem Hintergrund.
Raphael Fischer betont die Bedeutung des Hubs:
„Der Dortmunder Hub wird ein zentraler Ort für den Austausch innovativer Ideen sein. Hier wollen wir gemeinsam an Lösungen arbeiten, die nicht nur technologisch fortschrittlich sind, sondern auch den ethischen Standards entsprechen. Als Teil des Lamarr-Teams bringe ich unsere Expertise in KI-Entwicklung ein, um sicherzustellen, dass wir verantwortungsvolle Anwendungen fördern.“
Das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz fokussiert sich unter anderem auf den Bereiche Vertrauenswürdige KI und Ressourcenbewusstes ML. Somit wird einerseits das Ziel verfolgt, vertrauenswürdige KI-Systeme zu entwickeln, die transparent, fair und zuverlässig sind. Gleichzeitig steht aber auch Nachhaltigkeit im Fokus, indem bewusst der Ressourcenverbrauch untersucht und effiziente ML Lösungen entwickelt werden. Durch interdisziplinäre Ansätze werden hier innovative Methoden erforscht und implementiert, um innovative und nachhaltige Lösungen für aktuelle Fragestellungen zu finden und das Vertrauen der Gesellschaft in KI-Technologien zu stärken.
Weiterführende Informationen finden Sie auf folgende Websiten:
Für weitere Informationen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Raphael Fischer: ra*************@tu*********.de.