Michael Kamp wird Professor am Lamarr-Institut

Photo. Michael Kamp giving a presentation.
© ETIM

Das Lamarr Institut freut sich, Prof. Dr. Michael Kamp als neuen Professor zu gewinnen. Mit einem starken Hintergrund in vertrauenswürdiger KI und Maschinellem Lernen kombiniert Prof. Kamp umfangreiches theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Seine Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung effizienter, datenschutzfreundlicher und zuverlässiger Methoden zur Anwendung von KI in kritischen Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der Cybersicherheit und autonomen Systemen – wesentliche Eigenschaften für den Einsatz von KI in sensiblen Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der Cybersicherheit und autonomen Systemen.

Prof. Kamps Forschung erstreckt sich über mehrere führende Bereiche des Maschinellen Lernens. Er ist spezialisiert auf datenschutzgerechtes kollaboratives Lernen (federated learning), das eine dezentrale Datenverarbeitung bei gleichzeitiger Gewährleistung der Datensicherheit ermöglicht. Außerdem erforscht er die theoretischen Grundlagen des Deep Learning, um hohe Garantien für die Leistung und Zuverlässigkeit von Modellen zu bieten. Ein weiterer Schwerpunkt sind erklärbare Modelle – ein Bereich, der für den Aufbau von Vertrauen zwischen KI-Systemen und Anwender*innen entscheidend ist, die sich in anspruchsvollen Umgebungen auf sie verlassen müssen.

Über seine technische Expertise hinaus hat Prof. Kamp mit führenden Industrieunternehmen zusammengearbeitet, um seine Forschung in realen Kontexten wie dem Gesundheitswesen, der Materialwissenschaft, der Cybersicherheit und dem autonomen Fahren anzuwenden. Seine Beiträge haben nicht nur zu einem besseren wissenschaftlichen Verständnis beigetragen, sondern auch zur Bewältigung praktischer Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, die an der Spitze der Innovation stehen.

Am Lamarr-Institut wird Prof. Kamp die Forschung vorantreiben, um die Grenzen der vertrauenswürdigen KI weiter auszudehnen und gleichzeitig zu unserer Mission beitragen, eine Zukunft zu gestalten, in der Künstliche Intelligenz nicht nur leistungsstark, sondern auch ethisch, sicher und zuverlässig ist.

Weitere News