Panel-Diskussion im Kunstmuseum Ahlen
Am 23. Januar 2025 um 19:00 Uhr wird Matthias Jakobs, Wissenschaftler am Lamarr-Institut der TU Dortmund, an einer Panel-Diskussion mit dem Titel „Alles nur noch fake! Was macht KI mit uns?“ im Rahmen der Ausstellung „Reality Check – Wenn die Dinge nicht sind, wie sie scheinen“ im Kunstmuseum Ahlen teilnehmen.
An der Panel-Diskussion nehmen die Kuratorin Dr. Martina Padberg, der Künstler und Professor an der FH Dortmund Achim Mohné sowie der Lamarr-Wissenschaftler Matthias Jakobs teil, um über die Chancen und Risiken der KI zu diskutieren. Die Diskussion behandelt Themen wie das Verschmelzen von digitalen Medien mit der Realität, die Herausforderung, die Wahrheit in Bildern zu erkennen, und die gesellschaftliche Abhängigkeit von KI-Technologien sowohl in der Kunst als auch im Alltag.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um kritische Gespräche über den Einfluss der KI auf Kunst, Medien und Wahrnehmung zu führen und lädt das Publikum dazu ein, einen eigenen „Reality Check“ im digitalen Zeitalter vorzunehmen.
Eintritt: 12 €.
Details
Datum
23. Januar 2025
19:00
Ort
Kunstmuseum Ahlen, Museumspl. 1, 59227 Ahlen
Themen
Vertrauenwürdige KI, Politik & Gesellschaft, Wissenschaft