AI Colloquium mit Prof. Dr. Gregor Kasieczka
Das KI-Kolloquium, das vom Lamarr-Institut, dem Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) und dem Center for Data Science & Simulation der TU Dortmund (DoDas) organisiert wird, bietet führenden Forschenden eine Plattform, um wegweisende Arbeiten im Bereich des maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz zu präsentieren. Diese 90-minütigen Sitzungen, die in der Regel donnerstags um 10 Uhr c.t. stattfinden, legen im Gegensatz zu anderen Kolloquien den Schwerpunkt auf den interaktiven Dialog und die internationale Zusammenarbeit und umfassen einstündige Vorträge und 30-minütige Fragerunden. Das Kolloquium wird hauptsächlich in englischer Sprache abgehalten. Das hybride Format des Kolloquiums gewährleistet, dass alle Interessierten persönlich im Hörsaal in der Fraunhofer Straße 25 in Dortmund oder online über auf unserem Lamarr-YouTube-Kanal teilnehmen können. Am 20. Februar begrüßt das KI-Kolloquium Prof. Dr. Gregor Kasieczka als nächsten Referent mit einer Präsentation zum Thema „Human-Centered Artificial Intelligence for Mental Health“.
Prof. Dr. Gregor Kasieczka
Gregor Kasieczka ist seit 2017 Professor für maschinelles Lernen in der Teilchenphysik an der Universität Hamburg. Seine Forschung konzentriert sich auf die Identifikation seltener Teilchen mit dem CMS-Experiment sowie auf die Entwicklung innovativer Datenanalysemethoden wie Anomaliedetektion, generatives maschinelles Lernen und grundlegende Modelle in der fundamentalen Physik. Außerdem ist er Mitautor des wegweisenden Lehrbuchs Deep Learning for Physics Research, das sich der Anwendung von maschinellem Lernen in der Physik widmet.
Details
Datum
20. Februar 2025
11:00 - 12:30
Ort
JvF25/3-303 - Conference Room
Themen
Physik, Bildung, Wissenschaft![AI Colloquium mit Prof. Dr. Gregor Kasieczka 1 Design sem nome24 - Lamarr Institute for Machine Learning (ML) and Artificial Intelligence (AI)](https://lamarr-institute.org/wp-content/uploads/Design-sem-nome24.png)