Grundlagen Deep Dive in die Evolution der automatischen Spracherkennung (ASR) 10. April 2024 Die automatische Spracherkennung (ASR) ist eine sich rasch entwickelnde Technologie, die im heutigen digitalen... Weiterlesen
Grundlagen ChatGPT: Ein Chatbot, der sogar programmieren kann? 24. Februar 2023 Inzwischen habe ich mehrfach betont, dass ChatGPT zwar ein erstaunlich fähiger Chatbot ist, aber letzten Endes eben... Weiterlesen
Grundlagen ChatGPT: „Jailbreak“ – ein neuer Versuch, den Chatbot zu knacken 17. Februar 2023 In meinem letzten Beitrag habe ich die Frage gestellt, ob wir ChatGPT ein Bewusstsein zuschreiben können oder sogar... Weiterlesen
Grundlagen ChatGPT: Hat der Chatbot tatsächlich ein Bewusstsein für sich selbst entwickelt? 10. Februar 2023 In meinem letzten Beitrag habe ich kurz erklärt, dass ChatGPT auf einem großen Sprachmodell aufbaut und daher seine... Weiterlesen
Anwendung Darf ich meine Miete mindern? Mit Question Answering Argumente in Gerichtsurteilen finden 08. Februar 2023 Ein elementarer Bestandteil anwaltlicher Arbeit zur Vorbereitung einer Klage ist der Vergleich mit ähnlichen, bereits... Weiterlesen
Grundlagen ChatGPT: Wie klug ist der gehypte Chatbot? 03. Februar 2023 In meinem letzten Beitrag habe ich die Frage aufgeworfen, ob wir ChatGPT Intelligenz oder sogar Bewusstsein... Weiterlesen
Grundlagen ChatGPT: Eine Einschätzung des polarisierenden Chatbots 27. Januar 2023 Seit OpenAI den Chatbot ChatGPT im November 2022 veröffentlicht hat, spricht jeder darüber. Die klassischen Medien... Weiterlesen
Grundlagen Vom Wort zum Video: Wie sich mit Foundation-Modellen aus Text Bewegtbild erzeugen lässt 25. Januar 2023 Große Sprachmodelle können die Bedeutung von Inhalten wie Texten und Bildern erfassen und selbst neue Texte und... Weiterlesen
Anwendung Automatische Kategorisierung von Online-Shop-Artikeln aus Produktbeschreibungen 16. November 2022 Wenn man online shoppt, erwartet man ein breites Produktangebot, welches längst nicht mehr rein manuell zu warten... Weiterlesen