Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie aktuelle News und Veranstaltungen aus dem Lamarr-Institut.

News

Pressekonferenz mit Sven Teuber, Bildungsminister des Landes Rheinland-Pfalz und Prof. Dr. Stefan Wrobel, Co-Direktor des Lamarr-Instituts für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz
06. Oktober 2025

Lehrkräfte lernen und lehren KI: Programm AI4Teachers startet in Rheinland-Pfalz

Lamarr-Partner Fraunhofer IAIS und RLP-Bildungsministerium qualifizieren Lehrkräfte für KI im Klassenzimmer – Initiative vermittelt Anwendung, Grundlagenwissen und kritische Reflexion Im…

Lucie Flek
05. September 2025

ERC Starting Grant für Lamarr-Chair Lucie Flek

Als eine von drei ausgezeichneten Wissenschaftler*innen der Universität Bonn – Partnerinstitution des Lamarr-Instituts – erhält Informatik-Professorin Lucie Flek einen ERC Starting Grant des…

Group of young persons posing in front of the computer science building at Unversity of Bonn.
05. August 2025

EGOI 2025: Junge IT-Talente aus Europa zu Gast am Institut für Informatik und am Lamarr-Institut in Bonn

Wenn Code auf Mindset trifft Kreativität, Codezeilen und kluge Köpfe: Auf der EGOI 2025 kamen Europas beste junge Informatikerinnen für eine Woche voller algorithmischer Herausforderungen,…

Three people are standing in front of a university building. On the left is Prof. Dr. Christian Bauckhage, in the middle is Grace Hopper Award winner Antonia Körner, proudly holding her certificates in the picture. On the right is Patrick Seifner, PhD candidate at the Lamarr Institute and Antonia Körner's supervisor.
24. Juli 2025

Grace Hopper Preis für KI-gestützte Zeitreihenaufbereitung: Antonia Körner für Masterarbeit ausgezeichnet

Antonia Körner erhält den Grace Hopper Preis des Instituts für Informatik an der Universität Bonn für ihre Masterarbeit zur KI-gestützten Rekonstruktion fehlender Zeitreihendaten. Zusätzlich…

A pair of eyeglasses resting on a laptop keyboard, with the laptop screen displaying lines of colorful code and data visualizations. The view through the glasses is sharp and focused on the screen content, while the surrounding area appears blurred.
17. Juni 2025

KI in der Steuerfahndung: Nordrhein-Westfalen, Fraunhofer IAIS und Lamarr-Institut entwickeln Prototyp zur Unterstützung bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität

Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW), das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und…

As part of the Lamarr Institute for Machine Learning and Artificial Intelligence, researchers from Bonn and Dortmund are contributing pioneering methods to four research projects receiving excellence funding – focusing on autonomous robotics, basic mathematical research, astroinformatics and particle physics.
02. Juni 2025

Exzellent und interdisziplinär: Lamarr-Institut prägt Spitzenforschung in Bonn und Dortmund

Von der nachhaltigen Landwirtschaft über die Teilchenforschung bis hin zur Astrophysik – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Lamarr-Instituts gestalten an der Universität Bonn und an…

Veranstaltungen