lamarr institute person Kramer Michael - Lamarr Institute for Machine Learning (ML) and Artificial Intelligence (AI)

Prof. Dr.
Michael Kramer

Principal Investigator Physik

Michael Kramer hat in Köln und Bonn Physik studiert und 1995 an der Universität Bonn promoviert. Er war Astronom am MPIfR (1996-1998), Max-Planck-Otto-Hahn-Stipendiat an der University of California in Berkeley (1998-1999), Lecturer (1999-2003), Senior Lecturer (2003-2005), Reader (2005-2006) und Professor (2006-) an der University of Manchester. Er war stellvertretender Direktor des Jodrell Bank Observatory (2007-2009), bevor er 2009 zum Direktor des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn ernannt wurde. Seit 2011 ist er Honorarprofessor an der Universität Bonn. Er erhielt 2008 einen ERC Advanced Grant, 2013 einen ERC Synergy Grant und war von 2015 bis 2021 Mitglied des ERC Scientific Council. Seine Expertise liegt in der datenintensiven Radioastronomie mit einem Schwerpunkt auf der Beobachtung von Pulsaren für experimentelle Tests der Gravitationsphysik. Für seine Arbeit erhielt er eine Reihe von Auszeichnungen, darunter 2009 den Marcel-Grossmann-Preis, 2010 den Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und 2013 die Herschel-Medaille der Royal Astronomical Society in Großbritannien. Als Mitglied der Event Horizon Telescope Collaboration war er Mitpreisträger des Breakthrough Prize in Fundamental Physics 2019, des Bruno-Rossi-Preises 2020 und der Einstein-Medaille 2020 für das erste Bild eines Schwarzen Lochs.

Themen