Lamarr Ringvorlesung an der Universität Bonn und TU Dortmund
Während des Wintersemesters 2025/26 hält Lamarr in Zusammenarbeit mit der Universität Bonn und der TU Dortmund eine Ringvorlesungsreihe mit dem Titel „Daten, Wissen und Kontext im maschinellen Lernen und in der künstlichen Intelligenz”.
Was erwartet Sie?
Diese Vorlesungsreihe bietet interessante Einblicke in die Forschungsbereiche des Lamarr-Instituts. Experten aus verschiedenen Forschungsbereichen sprechen über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Alle Vorträge werden in englischer Sprache gehalten.
Die Reihe richtet sich in erster Linie an Studierende der Informatik, aber auch Studierende aller anderen Fachbereiche sind herzlich willkommen.
Warum ist das wichtig?
Diese Ringvorlesungen zeigen, wie praxisnah die KI-Forschung heute ist, wie viele Bereiche sie umfasst und welche Bedeutung sie für die Gesellschaft insgesamt hat. Die Teilnehmer erhalten außerdem Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Universitäten. Darüber hinaus bietet sie die bereits erwähnten wertvollen Einblicke in die Arbeit von Lamarr.
Die Vorlesung dieser Woche:
Die Lamarr-Ringvorlesung am 16. Januar befasst sich mit dem Bereich Lebenswissenschaften und Gesundheit. Diese Einführungsveranstaltung wird von Prof. Dr. Jürgen Bajorath gehalten und umfasst darüber hinaus spezielle Themen von Alec Lamens.
Kommende Termine:
16. Januar: Physics
23. Januar: Planning and Logistics
30. Januar: Industry and Production
06. Februar: Human-centered AI Systems (tba)
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website.
Details
Datum
9. Januar 2026
Ort
Universität Bonn, Informatik-Institut, Raum 1.047
Friedrich-Hirzebruch-Allee 8
53115 Bonn
Themen
Life Sciences & Health, Bildung