AI Colloquium mit Dr. Simone Schaub-Meyer
Das KI-Kolloquium, das vom Lamarr-Institut, dem Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) und dem Center for Data Science & Simulation der TU Dortmund (DoDas) organisiert wird, bietet führenden Forschenden eine Plattform, um wegweisende Arbeiten im Bereich des maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz zu präsentieren. Diese 90-minütigen Sitzungen, die in der Regel donnerstags um 10 Uhr c.t. stattfinden, legen im Gegensatz zu anderen Kolloquien den Schwerpunkt auf den interaktiven Dialog und die internationale Zusammenarbeit und umfassen einstündige Vorträge und 30-minütige Fragerunden. Das Kolloquium wird hauptsächlich in englischer Sprache abgehalten. Das hybride Format des Kolloquiums gewährleistet, dass alle Interessierten persönlich im Hörsaal in der Fraunhofer Straße 25 in Dortmund oder online über auf unserem Lamarr-YouTube-Kanal teilnehmen können. Am 29. August begrüßt das KI-Kolloquium Dr. Simone Schaub-Meyer als nächsten Referentin mit einer Präsentation zum Thema „Computing and evaluating visual explanations“.
Dr. Simone Schaub-Meyer
Simone Schaub-Meyer ist unabhängige Forschungsgruppenleiterin an der Technischen Universität Darmstadt und am Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz tätig. Kürzlich erhielt sie das renommierte Emmy Noether-Programm-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Unterstützung ihrer Forschung an interpretierbaren neuronalen Netzen für die dichte Bild- und Videoanalyse. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung effizienter, robuster und verständlicher Methoden für die Bild- und Videoanalyse. Bevor sie zur TU Darmstadt kam, war sie Postdoktorandin im Media Technology Lab der ETH Zürich, wo sie auch 2018 ihren Doktortitel erwarb und in Zusammenarbeit mit Disney Research Zurich neuartige Methoden zur Bewegungsdarstellung und Video-Frame-Interpolation entwickelte.
Details
Datum
29. August 2024
10:15 - 11:45
Ort
JvF25/3-303 - Conference Room
Themen
Bildung