Die Begriffe Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning sind in aller Munde. Doch was ist damit gemeint und was steckt dahinter? Wofür kann Künstliche Intelligenz heutzutage schon (produktiv) eingesetzt werden? Dieser Beitrag ordnet zunächst diese Begriffe ein, stellt verschiedene Ansätze vor und beschreibt die Vorgehensweise für den Projekteinsatz. Dies wird anhand zweier Beispielanwendungen vertieft. Abgerundet wird der Beitrag durch die Vorstellung von aktuellen Ansätzen aus der Industrie und Forschung für den Einsatz von Lernalgorithmen in ressourcenbeschränkten Systemen.
Anwendungsfelder von künstlicher Intelligenz in Industrie 4.0 Systemen
Type: Inbook
Author: S. Kerner, J. Leveling , M. Otten, O. Urbann, M. Vogel, L. Weickhmann
Year: 2019
Citation information
S. Kerner, J. Leveling , M. Otten, O. Urbann, M. Vogel, L. Weickhmann:
Anwendungsfelder von künstlicher Intelligenz in Industrie 4.0 Systemen.
Handbuch Industrie 4.0,
2019,
1-24,
Springer Vieweg,
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45537-1_121-1