Der Einsatz künstlicher intelligenter Systeme erschwert es uns, Personen für Fehlentscheidungen verantwortlich zu machen. Die Einbindung menschlicher Akteure und erklärbarer KI-Systeme ermöglicht eine Verantwortungszuschreibung bei KI-gestützten Entscheidungsprozessen.
Die Entwicklung fairer KI steht vor vielen Herausforderungen. Eine davon: Wie genau sehen eigentlich faire Entscheidungen aus? Diese Frage lässt sich weder mathematisch noch ethisch leicht beantworten.
Hersteller von „Artificial Companions“ versprechen, dass man mit ihren KI-Systemen tatsächlich befreundet sein kann. Ist dies der Weg zur perfekten Freundschaft, oder handelt es sich um eine riskante Illusion?